Das neue Jahr bringt neben den intensiven Klimaschutzdebatten auch noch andere Themen auf die Tagesordnung:
12. Januar: Pusten!!!
Ein kleines Hallen-Turnier für die Blasrohrschützen aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg fand in Ellingstedt statt, ausgetragen nach dem Reglement des Bayer. Sportschützenbundes BSSB.
Hier sieht man, wie die Bayern versuchen, den Norden zu erobern. Da sind damals schon die Römer an den Wikingern gescheitert…
Reiner schaffte für die Sportschützen Fahrdorf den dritten Platz in der Klasse Senioren, dicht gefolgt von unserem Freund Michael J. vom SSV Kl. Bennebek, und Erica war ein Super-Coach.
Anfang Februar geht es: „Ab nach Kassel!“
Wahrscheinlich zum letzten Mal findet dort im Auepark das jährliche Schneeturnier statt, mit einem großen Aufgebot an Organisation und auch einer Menge an hochkarätigen Teilnehmern. Der vollkommen flache Parcour wird im vollkommen flachen öffentlichen Staatspark Karlsaue am Freitag aufgebaut, ausgepflockt, die Tierchen dann wieder eingesammelt (wegen der Diebstahlgefahr) und dann Samstag früh zum Turnierbeginn wieder aufgebaut. Unsere Hochachtung für diese Meisterleistung!
Ein bisschen Training drum herum mit Bogen und Blasrohr in Volkmarshausen und Helsa darf natürlich nicht fehlen.
Wir sind deshalb vom 12. bis 17. Februar nicht da.
Ende Februar/Anfang März,
__________________________________________________________________
Tja, was dann noch alles angelegen hat und anliegt, darüber berichten wir zum Frühlingsanfang.
_________________________________________________________
Mal richtig A u s a t m e n ... :
Über Pfingsten vom 29. bis 31. Mai findet die Blasrohr-Europameisterschaft 3D
in Idar-Oberstein statt. (mit Entfernungen bis zu ca. 25 Meter…, in etwa vergleichbar mit dem Gelben Pflock bei DBSV-Meisterschaften)
Details zur Ausschreibung, zum Austragungsort und zum Ablauf findet Ihr auf den Ihr auf den Web-Seiten der beiden Ausrichter
Blasrohrsportverband Deutschland e.V.: https://www.bsvd.de/
und Kalle Hörnig: http://www.kalles-longbows.de/EM-BR-2020.html
Also: Üben (Puhh!) und anmelden (Yes!!)!
Informationen rund ums Blasrohr gibt es natürlich auch bei mir.
23.1.2020